Cargobike Academy 2020: Cargobike Sharing

Scroll down to watch the webinar and download the presentations!
Sharing-Systeme bieten auch jenen einen günstigen und komfortablen Zugang zu Cargobikes, die sich (noch) keine eigenes Cargobike leisten können oder wollen. Europaweit entstehen neue Projekte, Anbieter und technische Lösungen.
Referent*innen:
Mirjam Stawicki ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Mobilitätsakademie des Touring Club Schweiz (TCS) in Bern und dort zuständig für das eCargobike Sharing-Angebot "carvelo2go" in deutsch- und italienischsprachigen Städten der Schweiz.
www.carvelo2go.ch
Judith Wehr ist Geschäftsstellenleiterin der Beratungsagentur TINK. Sie ist beteiligt am Aufbau eines deutschlandweiten kommunalen Netzwerks zu Cargobike Sharing und am Modellprojekt Lastenrad mieten, Kommunen entlasten des bayerischen Verkehrsministeriums.
www.tink.bike
Dominik Langer ist Geschäftsführer des Cargobike-Fachgeschäfts fahrradspezialitäten, das in Konstanz die Mietradsysteme TINK und Konrad für Cargobikes und klassische Fahrräder betreibt. Mit share.bike bietet er darüber hinaus Sharing-Konzepte für Cargobikes.
www.fahrradspezialitaeten.com
Tobias Lochen ist Gründer und Geschäftsführer des eCargobike Sharing-Anbieters sigo. Der bekennende Nicht-Inhaber eines Führerscheins gründete sigo 2017. Aktuell ist sigo deutschlandweit in zehn Städten mit Verleihstationen präsent.
www.sigo.green